Dienstag, 17. Januar 2012
Philosophie und Ökonomie
In der Financial Times Deutschland spricht Dennis Snower, Direktor des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, über die Krise der Wirtschaftswissenschaften und empfiehlt u. a. jungen Ökonomen, neben den Wirtschaftswissenschaften sich auch um Geisteswissenschaften (etwa auch um philosophisches Wissen) zu bemühen. Das Interview gibt es hier online
Labels:
Ethik,
Ökonomie,
Philosophie in den Medien
Aufklärung ist gut!
Allem salon-pessimistischen Geschwafel und Gejammer, dass die Aufklärung gescheitert sei, zum trotz meldet sich Manfred Geier (u.a. bekannt für seine Kant-Biographie) zu Worte und verteidigt den Wert und die Notwendigkeit des kritischen Selbstdenkens: hier online beim Deutschland-Funk nachzuhören.
Labels:
Ethik,
Kant,
Kulturphilosophie,
Philosophie in den Medien
Sonntag, 15. Januar 2012
Volker Gerhardt rezensiert das neue Buch von Hans Joas
In der Welt ist eine Rezension von Volker Gerhardt über Joas' Buch "Die Sakralität der Person" zu lesen, der Text ist hier online zu finden. Gerhardt äußert Zweifel an der vernunftkritischen Tendenz und der Neubewertung der Genealogie der Menschenrechte in Joas Buch.
Abonnieren
Posts (Atom)